
Die Kakaobohnen, die wir aus Ecuador beziehen, tragen mit ihren angenehmen bitteren Noten und einem ganz eigenen Charakter zum Schokoladengeschmack unserer Feinsten Belgischen Schokoladenrezepturen bei.

DIREKTER BEZUG VON BAUERNKOOPERATIVEN IN ECUADOR
Kakao ist eine der wichtigsten Exportwaren Ecuadors. Vor allem ist das Land aber als wesentlicher weltweiter Exporteur von Kakao mit erlesenem Geschmack bekannt und produziert rund 60 % des feinsten Kakaos der Welt.
Die Kakaobranche, in der 5 % der Erwerbsbevölkerung in ländlichen Gegenden beschäftigt ist, stellt eine fundamentale Grundlage des Lebensunterhalts von Familien an der Küste, in den Ausläufern der Anden und in der Amazonasregion dar. Allerdings ist die Größe der Plantagen im Vergleich zu Westafrika, wo die meisten durchschnittlich 3 Hektar groß sind, in Ecuador allgemein deutlich umfangreicher. Auch die Organisation mit rund 150.000 Familien im gesamten Land unterscheidet sich erheblich. Bei den meisten (rund 70 %) handelt es sich um Kleinerzeuger, bei 20 % um mittelgroße und bei 10 % um Großerzeuger.
Wir beziehen den Kakao in Kooperation mit verschiedenen lokalen Ankaufsorganisationen, die sich dem nachhaltigen Kakaoanbau verschrieben haben und über Schulungsprogramme verfügen, mit denen die Einkünfte und Arbeitsbedingungen für die Bauern verbessert werden sollen.

NACHVERFOLGBARKEIT
Die Ankaufsorganisationen, von denen wir den Kakao beziehen, verzeichnen jeden gekauften Sack Kakaobohnen. Sie können diesen zu der Plantage zurückverfolgen, auf der die Bohnen angebaut wurden. Aktuell können wir noch nicht alle Daten verarbeiten, da ein Großteil der Registrierung handschriftlich erfolgt und bisher nicht digitalisiert wurde.