Elfenbeinküste

Wir stellen unsere Bohnenmischung aus Kakaobohnen aus drei verschiedenen Ländern zusammen, um den ausgewogenen Geschmack zu erzielen. Die Bohnen, die wir von der Elfenbeinküste beziehen, sorgen für den typisch runden Kakao- und intensiven Schokoladengeschmack unserer Produkte.

CALLEBAUT Traceable cocoa farmer communities Ivory Coast

DIREKTER BEZUG VON BAUERNKOOPERATIVEN DER ELFENBEINKÜSTE
Im Falle der Elfenbeinküste beziehen wir direkt hochwertige Kakaobohnen der Haupternte von 69 Bauernkooperativen. Die Bohnen werden zunächst in den Lagerhallen der Kooperative gesammelt, wo sie einer ersten Qualitätsprüfung unterzogen werden. Von dort aus werden die Bohnen von den lokalen Logistikzentren von Callebaut zentralisiert, welche eine genaue Qualitätskontrolle in Bezug auf Bohnengröße, Feuchtigkeitsgehalt, Bohnenfermentierung etc. durchführen, bevor diese für den Versand nach Belgien in den Hafen gebracht werden.

KOOPERATIVEN UND BAUERN DER ELFENBEINKÜSTE

Wir beziehen die Kakaobohnen direkt von:

  • Insgesamt 69 Kooperativen
  • 54 Kooperativen verfügen über Cocoa Horizons Zertifizierungen 
  • 6 Kooperativen bemühen sich aktuell um Zertifizierungen
  • Die Bauern von 58 Kooperativen erhalten Schulungen und Coachings von der Cocoa Horizons Foundation

• Die Kooperativen, mit denen wir im Falle der Elfenbeinküste zusammenarbeiten, vertreten mehr als 32.000 Plantagen und beschäftigen über 58.000 Bauern: Der Kakaoanbau zählt zu einem wichtigen Teil des Lebensunterhalts ivorischer Bauernfamilien.

 CALLEBAUT Ivory Coast map Cocoa Cultivation

STANDORT

Der Kakaoanbau konzentriert sich auf den südlichen Teil der Elfenbeinküste und erstreckt sich über die gesamte Breite des Landes. In der Gegend rund um Yamoussoukro findet man die meisten Kakao-Kooperativen.

NACHVERFOLGBARKEIT
An den ivorischen Sammelzentren wird jeder eingehende Sack mit Kakaobohnen gemeinsam mit der Kooperative registriert, die für die Lieferung der Bohnen zuständig ist. Die Kooperativen selbst arbeiten mit einem analogen/handschriftlichen Register und können jeden Sack dem Bauern zuordnen, der für den Anbau der Bohnen verantwortlich war. Bis heute können wir alle Daten bis zur Ebene der Kooperativen, welche die Bohnen der Bauern gesammelt haben, verarbeiten.